Eucharistie
Die Eucharistie ist seit den Anfängen zentraler Bestandteil des katholischen
Gottesdienstes und katholischer Frömmigkeit. Sie wird bezeichnet als „Quelle und
Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (II. Vatikanisches Konzil, Lumen Gentium
11). In ihr wird nicht nur das letzte Mahl Jesu gegenwärtig, sondern auch die
Erlösung, die er durch sein Leiden und Sterben am Kreuz erwirkt hat.
Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft Schongau
Erstkommunion in Verklärung Christi:
Sonntag, 19. April 2015 / 10.00 Uhr
Erstkommunion in Mariae Himmelfahrt:
Sonntag, 26. April 2015 / 10.00 Uhr
Vorbereitung auf das Sakrament
•
haben die Eltern das Anmeldeformular zur Taufe (erhältlich im Pfarrbüro) auszufühlen und und es mit der Geburtsurkunde des
Kindes im Pfarrbüro abzugeben.
•
Patenamt kann ein jeder in der katholischen Kirche übernehmen, der getauft und gefirmt ist und nicht aus der Kirche ausgetreten
ist. Ein evangelischer Christ darf bei der Taufe als Zeuge wirken und darf nur mit einem katholischen Paten das Amt übernehmen.
Wenn ein Taufpate/in und ein Taufzeuge ausserhalb unserer Pfarrei wohnen, wird von ihnen eine Patenamtbescheinigung
benötigt (diese erstellt das Pfarramt des Wohnortes des/r Paten/in oder der Zeugen.) Mt der Anmeldung zur Taufe,
Geburtsurkunde ist sie im Pfarrbüro abzugegeben.
•
Vor der Taufe findet ein Taufgespräch statt.
Sakramente